![]() Process for determining a geometrical parameter for crimped, irregularly structured fibres
专利摘要:
公开号:WO1987001195A1 申请号:PCT/DE1986/000322 申请日:1986-08-08 公开日:1987-02-26 发明作者:Klaus Melchior;Manfred Rueff;Hartmut Federle 申请人:Fraunhofer-Gesellschaft Zur Förderung Der Angewand;B.A.T. Cigarettenfabriken Gmbh; IPC主号:G01B11-00
专利说明:
[0001] Verfahren zur Ermittlung einer geometrischen Kenngröße für gekräuselte, irregulär strukturierte Fasern [0002] Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ermittlung einer geometrischen Kenngröße für ein Gemisch gekräuselter, irregulär strukturierter Fasern unterschiedlicher Länge und Breite wie Textilfasern und Tabakfasern mit den Merkmalen der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 bezeichneten Gattung. Stand der Technik Eine geometrische Kenngröße für gerade Fasern, die eine einheitliche Dicke, jedoch eine unterschiedliche Länge aufweisen, ist die mittlere Faserlänge. Diese kann so ermittelt werden, daß eine Menge von Fasern auf einer abgegrenzten Fläche einer Unterlage vereinzelt wird, mittels einer Kamera ein Bild der vereinzelten Fasern erzeugt wird, aus dem Bild die Länge der Einzelfasern vermessen wird, die Längen der Einzelfaser addiert und die Summe durch die Anzahl der Fasern geteilt wird. Die so e rhaltene geometrische Kenngröße ist die mittlere Faserlänge (s. z.B. "Messen + Prüfen, Automatik", Oktober 1983, S. 546 bis 556). Alle diese Verfahren werden mit einem Bild pro Messung durchgeführt. [0003] Bei gekräuselten Fasern mit einheitlichem Faserdurchmesser, wie z.B. bei Textilfasern und bei gekräuselten Fasern mit unterschiedlicher Faserbreite und Verzweigungen der Einzelfaser, wie z. B. bei Tabakfasern, ist die mittlere Faserlänge als geometrische Kenngröße zur Kennzeichnung eines Fasergemisches nicht geeignet, weil eine mittlere Faserlänge nicht bestimmbar ist und weil Verzweigungen, unterschiedliche Faserbreiten längs einer Einzelfaser und die Faserkräuselung unberücksichtigt bleiben. [0004] Darstellung der Erfindung Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren gemäß dem Oberbegr i f f des Patentanspruchs 1 zu schaffen, durch das eine geometrische Kenngröße für gekräuselte, irregulär strukturierte Fasern in einem Fasergemisch mit hoher Faseranzahl ermittelbar ist, die Fasern mit irregulärer Faserstruktur in Kräuselung Länge, Breite und Durchmesser kennzeichnen kann. [0005] Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Kennzeichen des - Anspruchs 1 aufgeführten Verfahrensschritte gelöst. Weiter Ausgestaltungen der Erfindung sind in dem Unteranspruch 2 beschrieben. [0006] Die Vorteile der Erfindung bestehen insbesondere darin, daß durch das Herstellen zweier Bilder und die anschließende Rasterbildung und die Verschiebung dieser Raster gegeneinander die Bildung einer Kenngröße zur Kennzeichnung eines Fasergemisches ermöglicht wird, die die Beurteilung und Klassifizierung dieses Fasergemisches nach dessen Eigenschaften zuläßt, die z. B. für die Qualitätskontrolle des Fasergemisches von entscheidender Bedeutung sind. Kurze Beschreibung der Zeichnungen Die Erfindung wird anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen [0007] Fig. 1 Bild einer vereinzelten Fasermenge [0008] Fig. 2 Bild einer vereinzelten Fasermenge, mit einem darübergelegten transparenten identischen Bild, das um einen Rasterschritt (ca. 1mm) in (+x )-Richtung verschoben ist. [0009] Fig. 2a Vergrößerte und schematische Darstellung der Verschiebung in (x)- bzw. (+y) bzw. (x/±y)-Richtung um jeweils Rasterschritt xo, yo. [0010] Beschreibung des Koordinatensystems, Angaben der [0011] Rasterschritte Δ xo, Δ yo [0012] Fig. 2b Musterbild in Ausgangsposition [0013] Gestrichelte Fläche: Zu erfassende Fläche F [0014] Fig. 2c Musterbild und verschobenes Bild. Verschiebung um Δ xo in +x - Richtung. Gestrichene Fläche: Bei Verschiebung um eine Einheit (Δ xo) in +x - Richtung zu erfassende Fläche [0015] Fig. 2d Musterbild und verschobenes Bild. Verschiebung um Δ yo in +y - Richtung. Gestrichene Fläche: Bei Verschiebung um eine Einheit (Δ yo) in +y - Richtung zu erfassende Fläche [0016] Fig. 2e Musterbild und verschobenes Bild. Verschiebung umΔ yo in +y - Richtung und um Δ xo in +x - [0017] Richtung. Gestrichene Fläche: Zu erfassende Fläche Fig. 2f Musterbild und verschobenes Bild. Verschiebung umΔyo in -x - Richtung und um Δ xo in +x - [0018] Richtung. Gestrichene Fläche: Zu erfassende Fläche [0019] Best er Weg zur Ausführung der Erfindung In Figur 1 ist ein Bild, z. B. ein Diabild, einer Menge von Fasern (Tabak fasern) dargestellt, die auf einer abgegrenzten Fläche von 5 x 5 cm vereinzelt angeordnet sind, so daß keine Überschneidungen von Einzelfasern vorkommen. Die Einzelfasern sind gekräuselt und haben unterschiedliche Faserlängen, unterschiedliche Faserdicken .längs einer Einzelfaser, die bei Tabakfasern von Blattfippen kommen können und Verzweigungen. Mittels eines daruntergelegten feinen Rastern werden die Rasterelemente mittels einer Zählvorrichtung ausgezählt, die von den einzelnen Fasern überdeckt werden, und addiert. Die - Summe ergibt die von den Einzelfasern überdeckte Fläche F, gemessen in Rastereinheiten. [0020] In Fig. 2 ist das Diabild gemäß Fig. 1 mit durchgezogenen Strichen dargestellt. Auf dieses Diabild ist ein identisch gleiches Diabild gelegt (eine notwendige Voraussetzung für das hier dargestellte Meßverfahren), das um einen Rasterschritt in (+x) - Richtung verschoben ist. Dieses ist gestrichelt gezeichnet. Gemäß Verfahrensschritt c) von Anspruch 1 werden für jede Einzel faser die Rasterelemente mittels einer Zählvorrichtung ermittelt, die von beiden Dias überdeckt werden. In ähnlicher Weise werden die Rasterelemente ermittelt sowohl für in (+y) - Richtung als auch diagonal in (x/y) - Richtung um je eine Rastereinheit verschobene Diabilder. Die sich bei allen diesen Verschiebungen überdeckenden Rasterelemente werden addiert und zur Fläche F hinzuaddiert. So entsteht eine neue Fläche F'>F. Zur Normierung wird diese Fläche F' durch F dividiert, die bei unverschobenem Bild ermittelt wurde. Die Flächen F und F' werden in Rastereinheiten gemessen. Hierdurch ergibt sich die geometrische Kenngröße zur Kennzeichnung von gekräuselten, ir r egu l är s t ruktu r i e r ten F as e rn gemäß de r Er f in du ng . Zu r noch genaueren Ermittlung der Kenngröße kann die Verschiebung um mehrere Rasterschritte in (+x)- bzw. (-y)- bzw. (x/ ±y)-Richtung erfolgen, wobei jeweils die sich noch überdeckenden Rasterelemente mittels einer Zählvorrichtung ermittelt und zur Fläche F hinzuaddiert werden. [0021] Aus Versuchen hat sich gezeigt, daß mit zwei Verschiebungen in den jeweiligen Richtungen eine ausreichend genaue Kenngröße erhalten werden kann. Dabei ist der Zahlenwert der Kenngröße umso größer, je größer die Anzahl der Rasterschritte ist. Kenngrößen unterschiedlicher Schrittzahl sind deshalb nicht vergleichbar. [0022] Es ist vorteilhaft, ein quadratisches Raster zu wählen, wobei ein Rasterschritt höchstens der kleinsten Faserbreite einer Einzelfaser entspricht. [0023] In Weiterbildung der Erfindung werden gemäß Anspruch 2 vorteilhaft bekannte Bildverarbeitungsgeräte zur Ermittlung der Kenngröße eingesetzt, die sehr feine Rasterschritte ermöglichen. Diese bestehen aus einer elektronischen Kamera, die ein optoelektronisches Rasterbild erzeugt. Die von den Einzelfasern überdeckten Rasterelemente werden im Speicher eines Digitalrechners digital abgelegt. Die Verschiebungen der Rasterbilder um (x). (-y), (x/±y), (x/±2y), (2x), (2x/±y), (2x/±Zy), (2y) werden im Digitalrechner vorgenommen, wie die Ermittlung der sich überdeckenden Rasterelemente, und die Berechnung der geometrischen Kenngröße gemäß der Verfahrensschritte b), c), d) von Anspruch 1. Hierzu eignen sich handelsübliche Bildverarbeitungsgeräte. [0024] Die Verschiebung von identischen Bildern gegeneinander und die Ermittlung der sich noch überdeckenden Rasterelemente entspricht einem Autokorrelationsverfahren [0025] Gewerbliche Verwertbarkeit [0026] Bei Tabakfasern wurden zur Ermittlung der geometrischen Größe folgende Versuche Durchgeführt: [0027] Es wurden Zigaretten von unterschiedlichen. Zigarettenmarken geöffnet. Von einer einzelnen Zigarette wurde eine Teilmenge Tabak auf e.iner ebenen Fläche mit den Abmessungen 5 x 5 cm vereinzelt. Mittels eines Bildverarbeitungssystems wurden die Verfahrensschritte b), c), d) gemäß Anspruch 1 durchgeführt. Dabei wurde erstens zur stärkeren Betonung der Längenausdehnung eine Gewichtung (erstes Moment der Autokor relatioπsfunkt iαn ) der einzelnen Überdeckungs flächen mit der Größe des Schrittes vorgenommen und zweitens auch die Verschiebungen im zweiten und dritten Quadranten durchgeführt (s. Abb. 2a). So ergaben sich bei zwei Rasterschritten folgende Kenngrößen: Ziqarettenmarke Kennzahl [0028] I 18,3222 [0029] II 17,8687 [0030] III 16,0040 [0031] IV 16,2076 [0032] V 17,2862 [0033] VI 17,8863 [0034] VII 18,1727 [0035] VIII 18,4303 [0036] IX 18,8275 [0037] X 18,9407 [0038] XI 20,0150 [0039] Die Kenngrößen der einzelnen Zigaretten sind deutlich verschieden. Durch ergänzende Versuche kann festgestellt werden, wie unterschiedliche Kräuselungen, unterschiedliche Überdeckungsflächen von Einzelfasern, unterschiedliche Breiten der Einzelfasern (bei Tabakfasern Rippen und Verzweigungen) die Kennzahl beeinflussen. [0040] Bei geraden Einzelfasern mit gleichem Querschnitt längs der Einzelfaser kann die sich nach dem Verfahren der Erfindung ergebende Kennzahl im wesentlichen der mittleren Faserlänge zugeordnet werden.
权利要求:
ClaimsFraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V., Leonrodstr. 54, 8000 München 19Verfahren zur Ermittlung einer geometrischen Kenngröße für gekräuselte, irregulär strukturierte FasernPatentansprüche 1. Verfahren zur Ermittlung einer geometrischen Kenngröße für ein Gemisch von Fasern unterschiedlicher Länge und Breite, wobei eine Menge von Fasern auf einer abgegrenzten Fläche einer Unterlage vereinzelt wird, mittels einer Kamera ein Bild der vereinzelten Fasern erzeugt wird, aus dem Bild durch Ermittlung von Meßwerten geometrische Kenngrößen der Fasern gewonnen werden, dadurch gekennzeichnet, a) daß zwei deckungsgleiche Bilder erzeugt werden, b) daß danach mittels eines Rasters, die Rasterelemente (Fläche F) ermittelt werden, die von den Fasern überdeckt werden, daß dabei das Raster so gewählt ist, daß ein Raster schritt höchstens so breit ist wie die dünnste Stelle einer Einzelfaser. c) daß ferner die Bilder dann mindestens um ein oder mehrere Rasterschritte in einer Richtung (x) gegen einander verschoben werden und die Anzahl der Rasterelemente mit Fasern der beiden Bilder, die sich nach der Verschiebung noch gegenseitig überdecken, mittels einer Zählervorrichtung ermittelt wird, daß anschließend die Bilder von der Ausgangslage in einer dazu senkrechten Richtung (+x) sowie daran anschließend in ( x /±y )-Richtung (diagonal) um die gleiche Strecke bzw. Strecken verschoben werden und die Anzahl der Rasterelemente mit Fasern der beiden Bilder mittels einer Zählervorrichtung ermittelt wird, die sich nach den jeweiligen Verschiebungen noch gegenseitig überdecken, d) die nach b) und c) ermittelten Rasterelemente (Flächen) addiert und durch die Anzahl (F) der nach b) ermittelten Rasterelemente dividiert werden, wodurch sich die Kenngröße ergibt. 2. Verfahren nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß als optische Kamera eine elektronische Kamera vorgesehen ist, die ein optoelektronisches Rasterbild erzeugt, daß das Rasterbild digital im Speicher eines Digitalrechners gespeichert wird und daß die Verfahrensschritte b), c), d) gemäß Anspruch 1 vom Digitalrechner durchgeführt werden.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 JP2897355B2|1999-05-31|アライメント方法,露光装置,並びに位置検出方法及び装置 Kwan et al.1999|Particle shape analysis of coarse aggregate using digital image processing Compston1999|Geological age by instrumental analysis: the 29th Hallimond Lecture US6934028B2|2005-08-23|Certification and verification management system and method for a web inspection apparatus US5714213A|1998-02-03|Securtiy element KR0159925B1|1999-03-30|플랫 글래스 혹은 플랫 글래스 제품의 광 특성 결정방법 및 장치 US4744035A|1988-05-10|Inspecting textile products US4648712A|1987-03-10|Apparatus and method for analyzing parameters of a fibrous substrate EP0426801B1|1995-03-22|Sicherheitsdokument mit darin eingebettetem sicherheitselement mit visuell und maschinell prüfbaren kennzeichen US5724438A|1998-03-03|Method of generating modified patterns and method and apparatus for using the same in a currency identification system EP0229645B1|1991-05-15|Verfahren zur Herstellung eines Sicherheitspapiers mit eingelagertem Sicherheitselement KR100310106B1|2001-12-15|패턴검사방법 및 그 장치 Bauhus et al.1999|Evaluation of fine root length and diameter measurements obtained using RHIZO image analysis US5486022A|1996-01-23|Security threads having at least two security detection features and security papers employing same KR101297702B1|2013-08-22|적분된 투과 및 반사 스펙트럼 응답을 이용한 개선된 위조 화폐 검출기 US4408884A|1983-10-11|Optical measurements of fine line parameters in integrated circuit processes EP0417633B1|1998-12-16|Verfahren und Apparat für Farbbildsignalbewertung CN102253043B|2012-09-19|一种单目ccd多角度纱线外观数字化分析方法 US4019066A|1977-04-19|Measuring the surface roughness of a moving sheet material EP1960770B1|2012-07-04|Verfahren zur charakterisierung von effektgarn CA2146232C|2002-01-01|Measurement/control of sheet material using at least one sensor array CA1327400C|1994-03-01|Non-destructive testing methods for lumber CA1252645A|1989-04-18|Method and apparatus for measuring water content Heilbronner1992|The autocorrelation function: an image processing tool for fabric analysis EP0119936B1|1986-12-03|Optisches Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Abmessungen eines sich bewegenden Gegenstandes, insbesondere einer Münze in einem Verkaufsautomaten
同族专利:
公开号 | 公开日 US4835605A|1989-05-30| EP0273032A1|1988-07-06| EP0273032B1|1990-06-13|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题 GB2148498A|1983-10-07|1985-05-30|Wool Dev Int|Method and apparatus for measuring the fibre length distribution of textile fibres| EP0160895A2|1984-05-08|1985-11-13|Robert Prof. Dr. Massen|Verfahren und Anordnung zur kontinuierlichen berührungslosen Messung der Schrumpfung von Textilien|WO1993006454A2|1991-09-24|1993-04-01|Ateliers Thomasset S.A.|Dispositif d'analyse dimensionnelle de particules positionnees dans un plan| US5688261A|1990-11-07|1997-11-18|Premier Laser Systems, Inc.|Transparent laser surgical probe| BE1010234A3|1994-07-05|1998-04-07|Hergeth Hubert A|Procede de reconnaissance de petites fibres etrangeres dans un flux de flocons de fibres.| US9309510B2|2012-08-10|2016-04-12|Cytomx Therapeutics, Inc.|Protease-resistant systems for polypeptide display and methods of making and using thereof|US3968475A|1974-11-11|1976-07-06|Sperry Rand Corporation|Digital processor for extracting data from a binary image| JPS6016673B2|1978-12-25|1985-04-26|Kawasaki Heavy Ind Ltd|| US4460921A|1982-10-27|1984-07-17|Eastman Kodak Company|Process for monitoring crimped material| JPH0417371B2|1983-11-26|1992-03-25|Takeda Chemical Industries Ltd||DE19948559C1|1999-10-08|2001-02-01|Bat Cigarettenfab Gmbh|Verfahren zur Erfassung der Partikel eines Tabakpartikel-Stroms| CN103292713B|2013-05-31|2015-04-01|合肥众沃仪器技术有限公司|烟丝宽度测量装置及方法|
法律状态:
1987-02-26| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): US | 1987-02-26| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE | 1988-03-31| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1986904778 Country of ref document: EP | 1988-07-06| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1986904778 Country of ref document: EP | 1990-06-13| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1986904778 Country of ref document: EP |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 DE3529137||1985-08-14|| DEP3529137.0||1985-08-14|| DEP3625791.5||1986-07-30|| DE3625791||1986-07-30||AT86904778T| AT53657T|1985-08-14|1986-08-08|Verfahren zur ermittlung einer geometrischen kenngroesse fuer gekraeuselte, irregulaer strukturierte fasern.| DE19863671958| DE3671958D1|1985-08-14|1986-08-08|Verfahren zur ermittlung einer geometrischen kenngroesse fuer gekraeuselte, irregulaer strukturierte fasern.| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|